Willkommen im Staffelseemuseum in Seehausen
Sonderausstellung vom 01.10.2023 bis 29.10.2023
STILLGELEGT UND AUFGEGEBEN - WANDEL AUF DEM LAND
stellagen von roswitha tafertshofer
zur vorbereitung der neuen sonderausstellung bleibt das museum vom 25. bis 30. september 2023 geschlossen
Staffelseemuseum gewinnt den
Bayerischen Museumspreis 2019
Das Staffelseemuseum ist jetzt seit Samstag, den 27. Januar 2018 für die Besucher geöffnet. Die Themen des Museums sind vielfältig. Angefangen bei der bereits in der Bronzezeit ansetzenden Kulturgeschichte der Region, die ihren Beginn auf der Insel Wörth hat. Hierbei stützen wir uns auf Erkenntnisse, welche bei Ausgrabungen zwischen 1992 und 1997 durchgeführt wurden. Ebenso gehen wir auf alle Aspekte des Staffelsees für die Region ein; von der Entstehung über Flora und Fauna bis zur Nutzung für die Fischerei und deren Geschichte, aber auch als Teil der religionshistorischen Tradition mit der überregional bedeutenden Fronleichnamsprozession. Ein weiteres Thema ist die Kunst der Hinterglasmalerei als ein europaweites Spezialthema in der Kunstgeschichte auf das wir im Staffelseemuseum detailliert eingehen. Seehausen, mit den Malerdynastien Gege und Noder, war ein bedeutendes „Zentrum“ dieser Maltechnik. Das Aushängeschild des Museums sind die wechselnden Sonderausstellungen. Neben der Vielfältigkeit der Themen, widmen wir uns auch den Persönlichkeiten/Künstlern im Staffelseeraum und darüber hinaus, welche im Speziellen die Region maßgebend geprägt haben, deren Wirken jedoch bei den „großen“ Museen nicht berücksichtigt wird.